Individuelle Gesundheitsprävention  &  Betriebliche Gesundheitsförderung
  • SBG
  • Aktuell
  • Kurse & Termine
  • Aktivitäten
  • Laufend helfen
  • Galerie
  • Partner
  • Kontakt

Kurse & Termine

Gesundheitsprävention 2023

bietet gesundheitspräventive Bewegungskurse unter Leitung lizensierter Trainer an, die von den Gesetzlichen Krankenkassen zertifiziert sind. Dazu gehören derzeit folgende Kurse:

Laufen für Anfänger
Nordic Walking
Funktionelles Krafttraining

HIIT - Athletiktraining

Kraftausdauertraining

Kraftausdauertraining outdoor


Die Kurse umfassen jeweils 10 Übungsstunden a 60 Minuten und kosten jeweils 125 €.

Die Kursgebühren sind erst nach der ersten Kursstunde innerhalb von 14 Tagen fällig.


Weitere Kurse werden derzeit für die Zertifizierung konzipiert.

 


Termine 2023

 

ab 02.01. | Funktionelles Krafttraining | Mo | 18:00 und 19:15 | Greifswald | Majuwi (Mehrzweckhalle)

ab 03.01. | Funktionelles Krafttraining | Di | 18:30 | Greifswald | Kulturbahnhof

ab 04.01. | Funktionelles Krafttraining | Mi | 19:00 | Greifswald |
Kulturbahnhof

ab 06.03.
| Laufen für Anfänger | Mo | 18:30 | Greifswald | Volksstadion

ab 08.03.
| Laufen für Anfänger | Mi | 17:00 | Wolgast | Stadion

ab 28.03.
| HIIT - Athletiktraining | Di | 16:30 | Greifswald | Volksstadion

ab 28.03.
| Nordic Walking | Di | 18:30 | Greifswald | Elisenhain

ab 29.03.
| Funktionelles Krafttraining | Mi | 19:00 | Greifswald | Kulturbahnhof

ab 05.06.
| Kraftausdauertraining outdoor | Mo | 18:30 | Greifswald | Volksstadion

ab 06.06.
| Nordic Walking | Di | 18:30 | Greifswald | Elisenhain

ab 22.08.
| HIIT - Athletiktraining | Di | 16:30 | Greifswald | Volksstadion

ab 04.09.
| Laufen für Anfänger | Mo | 18:30 | Greifswald | Volksstadion


Änderungen vorbehalten!


Anmeldungen und Fragen zu den Kursen bitte unter: info@sbg-greifswald.de

 

 

Beschreibung der Kurse


Laufen für Anfänger


Der Kurs vermittelt methodisch die funktionelle Lauftechnik und festigt diese fortlaufend.

Unter Beachtung grundlegender Trainingsprinzipien und gesundheitsrelevanter Trainingsmethoden sowie unter Berücksichtigung der individuellen Leistungsvoraussetzungen wird die Belastung schrittweise moderat erhöht.

Nordic Walking


Der Kurs vermittelt methodisch die Nordic-Walking-Technik und festigt diese fortlaufend.

Unter Beachtung grundlegender Trainingsprinzipien und gesundheitsrelevanter Trainingsmethoden sowie unter Berücksichtigung der individuellen Leistungsvoraussetzungen wird Belastung schrittweise moderat erhöht. 

Funktionelles Krafttraining


Der Kurs vermittelt methodisch funktionelle Übungsformen für ein individuelles Krafttraining und festigt diese fortlaufend. Mit Hilfe dieser Übungen können Körperhaltungsschwächen, basierend auf muskulären Dysbalancen bzw. Insuffizienzen, die wiederum durch Bewegungsmangel bzw. einseitige körperliche Beanspruchung im Beruf und Alltag hervorgerufen werden können, vermieden bzw. kompensiert werden. Unter Beachtung grundlegender Trainingsprinzipien und gesundheitsrelevanter Trainingsmethoden sowie unter Berücksichtigung der individuellen Leistungsvoraussetzungen wird die Belastung schrittweise moderat erhöht.

Kraftausdauertraining


Der Kurs vermittelt methodisch Übungsformen für ein individuelles gesundheitspräventives Kraftausdauertraining und festigt diese fortlaufend. Mit Hilfe dieser Übungen kann die individuelle Leistungsfähigkeit nachhaltig gesteigert bzw. auf einen hohen Niveau gefestigt werden.
Trainiert wird primär die Kraftausdauer, wodurch sowohl die Muskulatur gekräftigt als auch das Herzkreis-laufsystem geschult werden. Dehnübungen am Ende einer jeden Kursstunde helfen, muskuläre Dysbalancen zu vermeiden bzw. auszugleichen und führen zur Entspannung nach der Hauptbelastungs-phase.
Unter Beachtung grundlegender Trainingsprinzipien und gesundheitsrelevanter Trainingsmethoden sowie unter Berücksichtigung der individuellen Leistungsvoraussetzungen wird die Belastung schrittweise moderat erhöht. 

 

Kraftausdauertraining outdoor

Der Kurs vermittelt methodisch Übungsformen für ein individuelles gesundheitspräventives Kraftausdauertraining und festigt diese fortlaufend. Mit Hilfe dieser Übungen kann die individuelle Leistungsfähigkeit nachhaltig gesteigert bzw. auf einem hohen Niveau gefestigt werden.
Trainiert wird die Kraftausdauer, wodurch das Herzkreislaufsystem geschult und die Musku-latur gekräftigt werden. Dehnübungen am Ende einer jeden Kursstunde helfen, muskuläre Dysbalancen zu vermeiden bzw. auszugleichen und führen zur Entspannung nach der Hauptbelastungs-phase.
Unter Beachtung grundlegender Trainingsprinzipien und gesundheitsrelevanter Trainingsmethoden sowie unter Berücksichtigung der individuellen Leistungsvoraussetzungen wird die Belastung schrittweise moderat erhöht.

Weitere Kurse (nicht als gesundheitspräventives Angebot zertifiziert)

 

 

Athletiktraining-HIIT (high intensive interval training)

 

Im Kurs werden Elemente des Ausdauer- und Kraftausdauertrainings effektiv miteinander verknüpft, wodurch sowohl die Muskulatur gekräftigt als auch das Herzkreislaufsystem geschult werden.

Einfache Übungen mit dem eigenen Körpergewicht werden durch vielfältig variierte Übungsformen mit unterschiedlichen Kleingeräten ergänzt. Mit Hilfe dieser Übungen kann die individuelle Leistungsfähigkeit nachhaltig gesteigert bzw. auf einem hohen Niveau gefestigt werden.

Das Training ist geprägt durch Belastungsintervalle mit mittlerer bis hoher Intensität. Dehnübungen am Ende einer jeden Kursstunde helfen, muskuläre Dysbalancen zu vermeiden bzw. auszugleichen und führen zur Entspannung nach der Hauptbelastungsphase.

Nach einer mehrwöchigen Phase zum Erlernen und Festigen der verschiedenen Übungen sowie zur Gewöhnung an eine zunehmende körperliche Beanspruchung wird die Belastung unter Beachtung grundlegender Trainingsprinzipien und gesundheitsrelevanter Trainingsmethoden sowie unter Be-rücksichtigung der individuellen Leistungsvoraussetzungen sukzessiv bis zu einem submaximalen Niveau erhöht.

 

 

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
 
Betriebliche Gesundheitsförderung


•    Zertifizierte gesundheitspräventive Bewegungskurse
•    Durchführung von Gesundheitstagen für Mitarbeiter und Führungskräfte
•    Durchführung von Gesundheitsseminaren
           
Möchten auch Sie einen Gesundheitstag für Ihre leitenden Angestellten und für Ihre Mitarbeiter durchführen?

Wir beraten Sie gerne über Sinn und Unsinn, Möglichkeiten und Grenzen sowie zu den Kosten und damit verbundenen steuerlichen Regelungen.


Bei Interesse möchten wir Sie bitten, Kontakt mit uns aufzunehmen, um einen Beratungstermin zu vereinbaren.

 

Senden Sie bitte eine E-Mail an: info@sbg-greifswald.de.

Das SBG-Team

Impressum | Datenschutz
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • SBG
  • Aktuell
  • Kurse & Termine
  • Aktivitäten
  • Laufend helfen
  • Galerie
  • Partner
  • Kontakt
  • Nach oben scrollen
zuklappen